Marktplatz 20, 87733 Markt Rettenbach – Tel. 08392/268 – pg.markt.rettenbach@bistum-augsburg.de

MISEREOR-Hungertuch in der Pfarrkirche Markt Rettenbach

Seit Aschermittwoch hängt in unserer Markt Rettenbacher Pfarrkirche wieder das Hungertuch von MISEREOR. Es stammt vom Freiburger Künstler Emeka Udemba gestaltet, der ursprünglich aus Nigeria stammt. Zu sehen ist unser zerbrechlicher Planet Erde in menschlichen Händen, der Hintergrund ist in bedrohlich wirkenden Rottönen gehalten. Die eine Welt ist in Gefahr: aufgrund des Klimawandels droht Millionen von Erdenbewohnern die Lebensgrundlage wegzufallen. Einzelne Textfetzen machen jedoch Mut: „Neubeginn“, „vom Anfang“, „Nachhaltig“ oder „wo Menschen sich wohlfühlen“. Das Bild soll ausdrücken: Wir haben es in der Hand!

Das Bild regt auch an, grundlegende Fragen zu stellen: Was ist uns heilig? Was tasten wir nicht an? Was ist uns das Leben wert? Das farbintensive Hungertuch des Künstlers Emeka Udemba erzählt von der Schönheit des „blauen Wunders“, aber auch von seiner Zerstörung. Lesen Sie dazu auch die Betrachtung zum Hungertuch, die unser Pfarrgemeinderatsvorsitzender Thomas Hermeking am 2. Fastensonntag in der Einführung zum Gottesdienst in Markt Rettenbach hält.

MISEREOR ist ein kirchliches Hilfswerk, dessen lateinischer Name ins Deutsche übersetzt „Ich erbarme mich“ heißt. Am 5. Fastensonntag ist die Kollekte für MISEREOR. Die Fastenaktion steht dieses Jahr unter dem Motto „Interessiert mich die Bohne“. Mehr dazu auf der Homepage von MISEREOR.

Um allgemein mehr über Wesen, Tätigkeiten und Aufgaben von MISEREOR zu erfahren, besuchen Sie unseren Vortrag am 13. März, den Monika König von Misereor Bayern halten wird!