Marktplatz 20, 87733 Markt Rettenbach – Tel. 08392/268 – pg.markt.rettenbach@bistum-augsburg.de

Ökumenischer Gottesdienst in Stein:

1700 Jahre Konzil von Nizäa gefeiert

Ein herrlicher Sommerabend bildete den Rahmen für die Gläubigen beider Konfessionen, die sich bei Engetried oberhalb des Griestals zum traditionellen ökumenischen Gottesdienstes in Stein versammelten. Das Team um die Familien Petrich und Klarwein hatte bereits den Nachmittag über die Biertischgarnituren und den Altar aufgebaut sowie den Imbiss und die Getränke hergerichtet. So stand einer würdigen Feier nichts mehr im Weg. Pfarrer Beck begrüßte neben der Blaskapelle Engetried und den Günztalern Alphornbläsern auch seinen evangelischen Amtskollegen aus Ottobeuren Pfarrer Werner Vogl. Angesichts der vielen Jubiläen war es beiden Geistlichen ein Anliegen, an eines zu erinnern, das trotz seiner Bedeutung eher ein Schattendasein führt: 2025 jährt sich zum 1700sten Mal das erste ökumenische Konzil von Nizäa. Auf dieses geht im Wesentlichen der Text des Großen Glaubensbekenntnisses zurück. Alle Anwesenden sprachen diesen grundlegenden Text dann auch im Brustton der Überzeugung. Die Ministranten ließen zwischendurch die Körble durch die Reihen gehen; die Kollekte kommt dem Unterhalt der Kapelle Stein zu Gute. Im Anschluss an den Gottesdienst gab es ein gemütliches Beisammensein mit Wienerle, Brezen und einem Dämmerschoppen. Ein Dank ergeht an alle Mitwirkenden, insbesondere an Pfarrer Werner Vogl für den Predigtdienst, der Blaskapelle Engetried, den Günztalern Alphornbläsern, der Mesnerin Rosi Schneider mit Ministranten sowie dem Vorbereitungsteam um die Familien Petrich und Klarwein.

Eine große Zahl von evangelischen und katholischen Gläubigen versammelte sich zum ökumenischen Gottesdienst in Stein. Foto: Uwe Petrich
Die Günztaler Alphornbläser sorgen für alpenländische Klänge vor der Kapelle Stein. Foto: Uwe Petrich
Pfarrer Werner Vogl und Pfarrer Guido Beck beim anschließenden Dämmerschoppen. Foto: Uwe Petrich