Pfarreiengemeinschaft wird 25

Am 1. September 1999 war der offizielle Start unserer Pfarreiengemeinschaft Markt Rettenbach. Die Leitung übernahm damals Pfarrer Michael Saurler (seit 1992 in Markt Rettenbach). In Frechenrieden löste Pfarrer Martin Uhl Pater Joseph Chamakkayil ab und wirkt seither in der Pfarreiengemeinschaft mit. Im Marienheim lebte damals als Hausgeistlicher Kurat i.R. Johann Baptist Käß, der regelmäßig in Eutenhausen und Mussenhausen die Gottesdienste mit übernahm. Unterstützung bekam Pfarrer Saurler außerdem von Diakon Helmut Berchtold und bald darauf von der neuen Gemeindereferentin Gudrun Schraml. Bischof in Augsburg war damals übrigens Viktor Josef Dammertz (Diözesanbischof von 1993 bis 2004).
Zur Gründung der Pfarreiengemeinschaft schrieben die damaligen Pfarrgemeinderatsvorsitzenden Alfons Bauer, Josef Ortlieb, Franz Huber und Hans-Peter Vater in einem gemeinsamen Grußwort: „Uns Pfarrgemeinderatsvorsitzenden liegt sehr viel daran, deutlich zu machen, dass keine große Einheitsgemeinde geplant ist, sondern dass jede Pfarrei ihren eigenen Charakter mit eigenem Pfarrgemeinderat und eigener Kirchenverwaltung behalten soll. Dafür ist noch mehr Engagement und Einsatz von uns allen erforderlich. Genau darin sehen wir aber auch eine große Chance, Verantwortung für unsere christliche Gemeinschaft zu übernehmen und aktiv das Leben in der Pfarrgemeinde mitzugestalten. Die Pfarreiengemeinschaft bietet uns eine gute Möglichkeit, besser zusammenzuarbeiten, uns gegenseitig mehr auszutauschen und mehr zu befruchten. Auch bietet uns das Leben in der Pfarreiengemeinschaft eine größere Vielfalt an Angeboten und Aktivitäten.“
Diese Zeilen haben in den letzten 25 Jahren nichts von ihrer Aktualität eingebüßt. Nach wie vor ist das Engagement Ehrenamtlicher gefragt, um das kirchliche Leben am Ort aktiv mitzugestalten. Nach wie vor geht es gemeinsam besser als im vereinzelten Sich-Aufarbeiten. Nach wie vor gibt es eine große Vielfalt an Angeboten und Aktivitäten in den vielen Gremien und Gruppen. Das soll auch so bleiben, und das gelingt umso besser, je mehr Offenheit die einzelnen Gemeindemitglieder einem Engagement gegenüber mitbringen.
Geändert hat sich seit dem 1. September 1999 trotzdem einiges: Pfarrer und MitarbeiterInnen kamen und gingen. Auf Pfarrer Michael Saurler folgten 2005 Pfarrer Johann Wölfle, 2008 Pfarrer Hermann Neuß und 2016 Pfarrer Guido Beck. Als Hausgeistlicher in Mussenhausen löste bald Pater Armin Geißler den verstorbenen Kurat Käß ab. Der Stab ging dort weiter an Pater Chrysostomos und später an Pfr. Siegfried Kothmeier, der wie Kurat Käß inzwischen auf dem Mussenhausener Friedhof beigesetzt ist. Ab 2008 war Gabriele Mair für 15 Jahre unsere Gemeindereferentin. Das alles unter den weiteren Augsburger Bischöfen Walter Mixa (2005 bis 2010), Konrad Zdarsa (2010 bis 2019) und Bertram Meier (seit 2020).
Im kommenden Jahr werden es 25 Jahre. Grund genug, das „Silberne Jubiläum“ festlich zu begehen. Wir planen unter anderem im Frühsommer eine Sternwallfahrt. Ferner haben wir Kirchen- und Kapellentouren im Programm, um unsere Gotteshäuser besser kennen zu lernen. Nicht zuletzt „gönnen“ wir uns den einen oder anderen Vortrag im Rahmen der Erwachsenenbildung. Alle Gemeindemitglieder laden wir zur Mitfeier ganz herzlich ein, hoffen auf eine Erneuerung im Glauben und wünschen für die Zukunft alles Gute.