Marktplatz 20, 87733 Markt Rettenbach – Tel. 08392/268 – pg.markt.rettenbach@bistum-augsburg.de

Seniorenarbeit in der Pfarrei Markt Rettenbach

Das Seniorenteam der Pfarreiengemeinschaft Markt Rettenbach  organisiert das ganze Jahr über

  • Seniorennachmittage
  • Seniorenausflüge
  • Maiandachten
  • Volksliedersingen
  • Weihnachtsfeier
  • Faschingsfeier
  • Vorträge etc.

Die Termine für unsere Veranstaltungen können Sie über unsere Homepage, über das Gemeindeblatt sowie über das Kirchenblättle erfahren.

Ebenfalls besuchen wir alle Geburtstagskinder in unserer Pfarrei die 75, 80, 85 und 90 Jahre alt werden und ab dem 90. Geburtstag jedes Jahr.

Das Seniorenteam, das sind wir:

Liselotte Prexel, Anneliese Buchmann, Dagmar Meinecke, Irmgard Hög, Inge Freuding und Tanja Kruttschnitt-Holzheu.

Unsere nächsten Veranstaltungen:

 

Seniorennachmittag im Pfarrheim im April

Das Seniorenteam der PG Markt Rettenbach lädt am Donnerstag, 10. April um 14.00 Uhr zu einem Nachmittag bei Kaffee und Kuchen ins Pfarrheim ein.

Der Nachmittag steht unter dem

Motto: „Woisch no…“ die Geschäftswelt von Markt Rettenbach einst… wir laden zum Plaudern ein.

 

Seniorenwallfahrt

2025

nach Stöttwang

Montag, 05. Mai 2025

Programm

10:00 Uhr                Kirchenführung

10.30 Uhr                Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Gordian und Epimach, Stöttwang

12:00 Uhr                Mittagessen, anschl. Kaffee und Dessert „Osteria Castel“, Germaringen

14:30 Uhr                Fahrt nach Stöttwang zur Maiandacht

15:00 Uhr                Maiandacht in der Pfarrkirche St. Gordian und Epimach, Stöttwang

ca.16.00 Uhr           Heimfahrt

——————————————————————————–

Bitte melden Sie sich hierzu bis spätestens 11. April 2025 im Pfarrbüro (Tel. 268) an.

Die Fahrt kostet 30 €/pro Person (inkl. Busfahrt, Kirchenführung, Mittagessen und Kaffee und Kuchen/Dessert)

Abfahrt Engetried/Kirche:                                  9:05 Uhr

Abfahrt Markt Rettenbach/Marktplatz:         9:15 Uhr

 

Wir freuen uns, wenn wir Sie begrüßen dürfen.

Ihr Seniorenteam der Pfarrei Markt Rettenbach

Pfarrfasching 2025

Der Saal im Gasthof Adler hat sich komplett gefüllt mit Faschingsgästen aus der ganzen Pfarreiengemeinschaft Markt Rettenbach und darüber hinaus. Die Besucher waren begeistert von dem bunten Programm, welches das Seniorenteam zusammengestellt hatte. Moderatorin Dagmar Meinecke konnte als Ehrengäste Altbürgermeister Alfons Weber, den CSU-Bundestagskandidaten Dr. Florian Dorn und Pfarrer Guido Beck begrüßen. Anschließend führte sie gekonnt durch den Nachmittag. 

Tosenden Applaus gab es für sämtliche Beiträge: Anneliese Buchmann kämpfte in einem Sketch mit den Tücken des „Beichtcomputers“, der anstelle des Pfarrers ihre Beichte abnehmen sollte. Danach kam Bewegung in den Saal durch die Minigarde Engetried: DJ Benett stellte das Prinzenpaar Paul I. und Luna I. vor. Zu fetzigen Rhythmen tanzte die Minigarde dann Walzer und Marsch. Für Abwechslung sorgte danach Luzia Pfefferle mit der Senioren-Gymnastikgruppe des Kneipp-Vereins. Anschließend kam wieder die Minigarde auf die Bühne, diesmal mit der Showtanzgruppe. Diese nahm die Besucher mit in den Weltraum und hatte dazu die Bühne zur Oberfläche des Mondes umgestaltet. Dort hisste DJ Benett eine Flagge, wie es anno 1969 Neil Armstrong auf der Mondoberfläche tat – freilich nicht die amerikanische, sondern die von der Engetrieder Minigarde. Zum Brüllen war der Sketch „Die Bowle“, aufgeführt von Dagmar Meinecke, Tanja Kruttschnitt-Holzheu, Inge Freuding und Elisabeth Wassermann. Alle naschten von der vermeintlichen Bowle, die sich am Ende als Waschbrühe mit den Socken des Pfarrers herausstellte. Na dann Prost…

An der abschließenden Polonaise durften sich alle beteiligen. Nicht zuletzt sorgten die AH-Musiker des Markt Rettenbacher Musikvereins für nicht enden wollendes Mitklatschen. Dem Seniorenteam und allen Mitwirkenden sagen wir ein herzliches Vergelt’s Gott für den schönen Nachmittag.

Beim Pfarrfasching 2025 war der Große Saal im Gasthof Adler brechend voll
Moderatorin Dagmar Meinecke führte durchs Programm
Anneliese Buchmann wollte ihre Beichte ablegen und bekam es mit einem "Beichtcomputer" zu tun
Die Minigarde Engetried trat mit dem Prinzenpaar Paul I. und Luna I. auf
Die Choreographie war wie immer perfekt
Zur Stärkung gab es für die Minigarde eine Ladung Krapfen
Noch sitzt die Seniorengymnastikgruppe des Kneippvereins ruhig auf ihren Stühlen
Doch kurz darauf zeigt die Gruppe, was sie so draufhat
Die Showtanzgruppe der Minigarde startet ins Weltall
Auf dem Mond hisst DJ Benett die Flagge
Altbürgermeister Alfons Weber und Bundestagskandidat Dr. Florian Dorn (CSU) mit Pfarrer Guido Beck
Wie immer sorgten die AH-Musiker des Musikvereins Markt Rettenbach für gute Stimmung

Adventsfeier 2024 im Adler

Am Mittwoch, den 11. Dezember 2024 feierten wir unsere Adventfeier der Senioren im Saal des Gasthaus Adler in Markt Rettenbach.

Gestaltet wurde die Adventfeier vom Seniorenteam der Pfarrei Markt Rettenbach, sowie dem Frauenchor. Mit sehr schönen und besinnlichen Liedern wurden wir in weihnachtliche Stimmung versetzt. Bei Kaffee und Kuchen war dann noch Zeit, den Nachmittag bei einem „netten Ratsch“ zu verbringen.

Vielen Dank an alle die gekommen sind, und ein herzliches Dankeschön an alle, die zu dieser schönen Feier beigetragen haben.

(Text und Bild: Dagmar Meinecke)

Seniorenwallfahrt in die Augsburger Basilika St. Ulrich und Afra

Insgesamt 8 Busse und viele kleinere Gruppen von Senioren machten sich am 7. Mai auf den Weg nach Augsburg zur Basilika unserer beiden Bistumspatrone St. Ulrich und St. Afra. Aus Markt Rettenbach kam einer dieser Busse frühmorgens. In der Basilika gab es zuerst eine Kirchenführung, bevor Bischof Dr. Bertram Meier dort ein Pontifikalamt zelebrierte. Zu Gast war Bischof Stanislaus aus Odessa und berichtete kurz über die Not der dortigen, unter dem Krieg leidenden Bevölkerung. 

Nach der Messe durften sich die Wallfahrer im Haus St. Ulrich mit einem Mittagessen stärken. Nachmittags folgten noch eine Maiandacht sowie Kaffee und Kuchen.

Ein Vergelt’s Gott sei unserem Seniorenteam gesagt, das den Ausflug wie immer vorbildlich organisierte.

In der gut besuchten Basilika St. Ulrich und Afra
Die Basilika von außen; sie ist komplett eingerüstet
Beim Mittagessen im Haus St. Ulrich, rechts die Gruft der Bistumspatrone
St. Ulrich &
St. Afra

Seniorenfasching 2024

SENIORENFASCHING – das ist mein Ding!
Kommt alle in den Gasthof ADLER, bei Wasser, Wein und RADLER!
Ihr dürft den Kaffee auch VERSUCHEN, dazu noch unsern guten KUCHEN.
Wir haben uns was AUSGEDACHT, dass ihr auch zwischendurch mal LACHT.

Gut besucht war der diesjährige Seniorenfasching, den das Seniorenteam Markt Rettenbach am 31. Januar im Gasthof Adler ausrichtete. Die gut 100 Besucher füllten den Saal bis auf den letzten Platz. 

Hier erwartete sie ein buntes Programm. Das Vorbereitungsteam bot Sketche zum Besten: So wurde auf dem Standesamt ein schwerhöriges Paar durch die eigene Tollpatschigkeit am Heiraten gehindert. In einem anderen Sketch gingen fünf ledige alte Jungfern auf Wallfahrt und baten den Herrgott in einer nicht enden wollenden Litanei um einen Bräutigam – der natürlich den immer höher werdenden Ansprüchen nicht gerecht werden konnte. Demzufolge blieb das Gebet ohne Erhörung. In Bewegung kamen alle Teilnehmer, als sich eine saalfüllende Polonaise bildete. Ein Highlight war die Minigarde Engetried, die in Vollbesetzung zu modernen Rhythmen dem Publikum kräftig einheizte. Dabei wurden Prinz Tim I. und Prinzessin Romy I. standesgemäß hofiert. DJ Bennet legte an seinem Mischpult die Musik auf und sorgte mit seinen Ansagen für begeisterte Stimmung im Saal. Die AH-Musiker der Blaskapelle Markt Rettenbach sorgten nebenher ebenso für gute Unterhaltung wie Frau Dagmar Meinecke, die das Programm moderierte und das Publikum durch zwischenzeitliche Witze zum Lachen brachte.

Bestens gelaunt verbrachten alle einen tollen Nachmittag miteinander. Dem Seniorenteam sie ein großes Vergelt’s Gott für das umfangreiche Engagement gesagt.

Der Saal im Adler ist bis auf den letzten Platz besetzt
Sketsch "Auf dem Standesamt"
Sketsch "Jungfernwallfahrt"
Engetrieder Minigarde
Showtanzgruppe mit DJ Bennet
AH-Musiker
Die Polonaise macht sich mit Daggi Meinecke auf den Weg
Das Seniorenteam Markt Rettenbach

Adventsfeier 2023 in Markt Rettenbach

Am Mittwoch, den 13. Dezember 2023 feierten wir unsere Adventsfeier der Senioren.

Schön, dass wir wieder in Markt Rettenbach im Gasthaus Adler den Saal nutzen konnten. Gestaltet wurde die Adventsfeier vom Seniorenteam der Pfarrei Markt Rettenbach, sowie dem Frauenchor. Mit sehr schönen und besinnlichen Weihnachtsliedern wurden wir in weihnachtliche Stimmung versetzt. Bei Kaffee und Kuchen war dann noch Zeit, den Nachmittag bei einem „netten Ratsch“ zu verbringen.

Vielen Dank an alle die gekommen sind, und ein herzliches Dankeschön an alle, die zu dieser schönen Feier beigetragen haben.